RIT-Reflexintegration ist ein hocheffizientes Unterstützungsprogramm u. a. bei:

  • Unruhe und Unkonzentriertheit
  • Hyperaktivität
  • Fehlender Impulskontrolle
  • AD(H)S
  • Schul- und Lernproblemen
  • Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
  • Rechenschwäche(Dyskalkulie)
  • Motorischen Auffälligkeiten (Fein- und Grobmotorik)
  • Koordinationsproblemen (z. B. Ungeschicklichkeit, Gleichgewichtsstörungen)

Frühkindliche Reflexe und ihr Zusammenhang zu Schul- und Verhaltensproblemen

Das Kind bewegt sich bereits als Ungeborenes im Mutterleib und im ersten Lebensjahr nach biologisch vorgegebenen Mustern, die vom Stammhirn gesteuert werden. Diese Bewegungen nennt man Ur- bzw. frühkindliche Reflexe. Ihre Aufgabe ist es, Muskelspannung aufzubauen, Nervenbahnen zu festigen und Gehirnareale zu verknüpfen.
Die frühkindlichen Reflexe werden im Laufe der ersten drei Lebensjahre gehemmt.

Das Kind lernt sich mehr und mehr willentlich gezielt und damit bewusst zu bewegen. Bleiben jedoch Restmuster dieser Reflexe aktiv – die Ursachen hierfür können vielfältig sein – kann sich das in Schul- und Verhaltensproblemen zeigen, die häufig mit der Diagnose AD(H)S, Legasthenie oder Dyskalkulie belegt werden.

Durch die RIT-Reflexintegration kann die vollständige Hemmung der frühkindlichen Reflexe nachgeholt werden. Die o. g. Symptome gehen hierdurch meist vollständig zurück.

Kinder und Jugendcoaching in Freyburg

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Ablauf der RIT-Reflexintegration

Zunächst überprüfe ich durch verschiedene einfach durchzuführende Tests, welche frühkindlichen Reflexe bei Ihrem Kind noch aktiv sind. Diese Reflexe werden dann nacheinander in ca. 4 wöchentlichem Abstand in meiner Praxis integriert. Außerdem erhält Ihr Kind für zu Hause ein jeweils auf den zu integrierenden Reflex zugeschnittenes unkompliziertes Übungsprogramm, welches ich ihm zuvor in meiner Praxis zeige. Diese Übungen sollten täglich ca. 5 – 10 Minuten durchgeführt werden. Dabei sollten Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen. Der Erfolg der Reflexintegration ist maßgeblich von der regelmäßigen Durchführung dieser Übungen abhängig.

Rechtlicher Hinweis:

RIT-Reflexintegration ist keine medizinische Behandlung und kann in Krankheitsfällen keine notwendige ärztliche Behandlung ersetzen. In Absprache mit Ihrem Arzt kann sie jedoch eine ideale Ergänzung darstellen.

Meine Preise

Basic 70€

  • pro Sitzung
  • 60 Minuten pro Sitzung
  • Zahlung bar zum Termin zu entrichten
  • Termine finden in der Regel 1 x monatlich statt
Premium 390€

  • 6 Sitzungen
  • 60 Minuten pro Sitzung
  • Zahlung vor erstem Termin
  • Termine finden in der Regel 1 x monatlich statt
Auswärtsangebot 80€ bzw. 450€

  • pro Sitzung bzw. 6 Sitzungen
  • 60 Minuten pro Sitzung
  • Reflexintegration findet in Erfurt statt
  • Termine finden in der Regel 1 x monatlich statt